
Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besucherinnen und Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten zoologischen Gärten Deutschlands und zu den beliebtesten Naherholungszielen in der Region. Circa 80 Prozent der Gäste kommen von außerhalb Duisburgs, davon rund 20 Prozent sogar aus den nahe gelegenen Niederlanden. In der Beliebtheitsskala ganz oben stehen der Besuch einer Delfinvorführung und die in Deutschland nur in Duisburg lebenden Koalas.
Viele Tiere, großer Appetit
Ein Koala frisst am Tag über ein ganzes Kilo frischer Eukalyptus-Blätter. Diese werden wöchentlich von einer speziellen Eukalyptusplantage in Miami direkt nach Düsseldorf geflogen. Überhaupt benötigt der Zoo Duisburg täglich riesige Mengen an Futter für die Tiere: 5.000 Zentner Heu, 2.500 Zentner Stroh, 40 Tonnen Fleisch und 2.000 Zentner Fisch werden pro Jahr verfüttert – hinzu kommen noch 20.000 Salatköpfe, zwei Tonnen Mehlwürmer, 100.000 Heuschrecken und ganze Berge von Grünfutter.
Bei einigen Zootieren gibt es feste Fütterungszeiten, um den Gästen die Chance zu bieten, die Tiere beim Fressen zu beobachten. Ob aber Bärenstummelaffe, Zebra, Riesenotter, Pinselohrschwein oder Wombat: Fast alle Arten erhalten auch über den Tag verteilt kleinere Futterrationen.
Delfinarium und Tierhäuser
Je nach Saison gibt es im Delfinarium zwei oder mehrere Delfinvorführungen am Tag. Sie dienen einerseits dazu, die Tiere zu beschäftigen und fit zu halten, und informieren die Besucher andererseits mit allerlei Wissenswertem über das Leben der Spezies.
Infos ausklappen
Adresse | Zoo Duisburg Mülheimer Strasse 273 47058 Duisburg |
Öffnungszeiten | ganzjährig, 9:00 Uhr bis zur Dämmerung |
Eintrittspreise | Erwachsene: 19,50 € Kinder und Jugendliche: 11 € |
Website | www.zoo-duisburg.de |