
Düsseldorfer, Touristen, Messegäste: Tag für Tag flanieren Massen von Menschen durch die Schneider-Wibbel-Gasse im Herzen der Düsseldorfer Altstadt. Die rund 100 Meter lange, mit etlichen spanischen Restaurants und einem historischen Kino gepflasterte Straße, die von der Bolker Straße abzweigt, verdankt ihren Namen einer alten Geschichte: Schneider Wibbel ist eine Romanfigur, die auf den Dramatiker Hans Müller-Schlösser zurückgeht.
Eine alte Anekdote
Hans Müller-Schlösser brachte vor über 100 Jahren eine Anekdote zu Papier, die er in der Düsseldorfer Altstadt in geselliger Runde von einem Gast aus Berlin hörte. Dieser erzählte, dass ein Bäckermeister aus der Hauptstadt wegen Majestätsbeleidigung ins Gefängnis sollte und stattdessen einen seiner Gesellen dazu überredete, die Haftstrafe für ihn abzusitzen. Müller-Schlösser änderte diese Fakten für ein Bühnenstück ab: Er verlegte den Ort der Handlung in das Düsseldorf der französischen Besatzungszeit zu Anfang des 19. Jahrhunderts – und machte aus dem Bäcker einen Schneider.
Sein Schneider Wibbel äußert sich in betrunkenem Zustand beleidigend über Napoleon und wird dafür verurteilt. Um der Strafe zu entgehen, schickt er seinen Gesellen unter falschen Namen ins Gefängnis. Doch zu dumm: Der Geselle stirbt. Schneider Wibbel versteckt sich einige Zeit lang und kehrt dann offiziell als sein eigener Zwillingsbruder zurück. Er heiratet seine Frau einfach erneut und gibt sich nach dem Abzug der Franzosen als der echte Schneider Wibbel zu erkennen.

Schneider Wibbel bringt Glück
Die Gasse in der Altstadt erinnert an Schneider Wibbel – zum Beispiel mit einer Spieluhr, die seit über 50 Jahren ertönt. Fünfmal täglich erscheint der Schneider seither bei ihrem Klang zum Nähen. Wenige Meter weiter befindet sich außerdem, zu Ehren von Hans Müller-Schlösser, eine Statue der Romanfigur. Der Volksmund sagt, dass es Glück bringt, sie zu berühren: Deshalb ist der metallene Schneider Wibbel an Haarlocke, Nase, Bart, Händen und Knien ziemlich abgegriffen.
Du möchtest mehr über Schneider Wibbel herausfinden oder die berühmteste Gasse Düsseldorfs selbst einmal durchlaufen? Dann schließe dich ❥ einer geführten Tour durch die Altstadt an. Sicher bekommst du dabei Gelegenheit, die Statue des Schneiders zu berühren und dein Glück herauszufordern.